- hold off
- 1. transitive verb
(keep at bay) von sich fernhalten, (ugs.) sich (Dat.) vom Leib halten [Fans, Presse]; abwehren [Angriff]2. intransitive verb[Käufer usw.:] sich zurückhalten; [Feind:] sich ruhig verhalten; [Regen, Monsun, Winter:] ausbleiben, auf sich (Akk.) warten lassen* * *2) (to keep off; to fight successfully against: The soldiers managed to hold off the enemy.) zurückhalten* * *◆ hold offI. vt1. (delay)▪ to \hold off off sth mit etw wartenshe held off serving dinner until he arrived sie wartete damit, das Essen zu servieren, bis er kam2. (resist)▪ to \hold off off ⇆ sb/sth attack, challenge jdn/etw abwehrento \hold off off inflation die Inflation eindämpfen [o bekämpfen]I don't think I can \hold off him off much longer ich glaube, ich kann ihn nicht viel länger hinhaltenII. vi rain, snow ausbleibenI hope the rain \hold offs off until tomorrow hoffentlich regnet es erst morgen* * *hold offA v/t1. a) abhalten, fernhaltenb) abwehren2. etwas aufschieben, jemanden hinhalten: → B 2 b3. FLUG abfangenB v/i1. sich fernhalten (from von)2. a) zögernb) warten:3. ausbleiben (Gewitter etc):will the rain hold off until after the game? wird das Spiel trocken über die Bühne gehen? umg* * *1. transitive verb(keep at bay) von sich fernhalten, (ugs.) sich (Dat.) vom Leib halten [Fans, Presse]; abwehren [Angriff]2. intransitive verb[Käufer usw.:] sich zurückhalten; [Feind:] sich ruhig verhalten; [Regen, Monsun, Winter:] ausbleiben, auf sich (Akk.) warten lassen
English-german dictionary. 2013.